Offener Ganztag
Ihre Kinder können in diesem Projekt von 7.15 bis 17.00 Uhr betreut werden.
Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Eine Kündigung ist jeweils zum 31.07. des Jahres möglich.
Zwei ausgebildete und erfahrene Erzieher und eine Erzieherin, betreuen Ihre Kinder vom Unterrichtsschluss bis 16.00 Uhr. Sie werden von Honorarkräften und Lehrerinnen unterstützt. Die Betreuung von 7 bis 8 Uhr erfolgt durch eine Honorarkraft und von 16. bis 17 Uhr übernehmen eine Erzieherin und eine Honorarkraft die Betreuung.
Sollte die Nachfrage zu groß sein, wird eine Auswahl unter Berücksichtigung sozialer Aspekte getroffen.
Die Stadt Essen erhebt einkommensabhängige Gebühren. Die Teilnahme am Mittagessen ist freiwillig und wird zusätzlich pro Kind und Mahlzeit berechnet.
Sie können Ihr Kind bei der Schulanmeldung für eines der beiden Projekte anmelden.
Angebote
Nachdem die Kinder die Hausaufgaben erledigt haben können sie zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Die Angebotspalette umfasst Sport, Kunst, Musik, gesunde Ernährung, Förderung in Deutsch und Mathematik genauso wie Lesen und freies Spielen.
Die Satzung incl. der Gebührenordnung kann hier abgerufen werden. Ab dem 01.08.2015 gilt eine neue Gebührenordnung.
Den Beschluss der Schulkonferenz zum Offenen Ganztag finden Sie hier. Der Beschluss muss durch Ihre Unterschrift anerkannt werden. Das unterschriebene Formular müssen Sie mit der Anmeldung abgeben.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.