Zum Inhalt springen

2004/2005

Hoher Besuch bei der Schulhofgestaltung mit dem Leo-Club

 

 

Birgit Fischer, Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie in NRW bei ihrer Rede auf dem Schulhof. 

rechts im Bild: Friedhelm Teusch vom Leo-Club

 

 

Die von den Kindern sehr geliebten Holzhäuser bekamen einen schönen bunten Anstrich.

 

 

 

Auch die Fahrradständer wurden farbig neu gestaltet.

 

 

Hier konnte man nach Herzenslust die Farben kombinieren. Die Müllsäcke als Schutzkleidung leisteten dabei hervorragende Dienste.

Einige Baumstümpfe, Sitzbänke, die Hüpfkästchenspiele auf dem Schulhof, die Toilettentüren und Kellerfenster wurden ebenfalls mit Farbe bedacht. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben einer Erbsen- und Gemüsesuppe gab es auch jede Menge Kuchen und viele Getränke, die von Mitgliedern des Leo-Clubs angeboten wurden.
Während draußen überall gestrichen wurde bastelten viele fleißige Handwerker kleine Spielgeräte für die Pause und weitere Spiele für die Klassen.

Klassenfahrt der 2b nach Ratingen

Mit unserer Klasse 2b waren wir vom 13.-14. April in Ratingen in der Jugendherberge.
Mir hat es dort gut gefallen. Das Essen war richtig lecker. Auch der Wald mit dem Parcour war toll. Wir haben   alle Übungen mitgemacht.
Abends haben wir in Marius Zimmer eine geheime Disco gemacht. Wir waren bis 22.00 Uhr wach und haben die ganze Schokolade aufgegessen.
Die Fahrt hat mir viel Spaß gemacht.
                                                    Nikolas Hesse 

Spieletag des Fördervereins

Vor unserem Schulfest kündigte der Vorsitzende des Fördervereins an, dass noch vor den Sommerferien ein Spieletag für alle Kinder der Schule stattfinden wird, wenn der Förderverein bis zum Tag des Schulfestes 200 Mitglieder hat.
Das war natürlich für alle Klassen Ansporn genug, Werbung für den Förderverein zu machen.
Und tatsächlich: Am Tag des Schulfestes konnte das 200. Mitglied noch bekanntgegeben werden. Und somit freuten sich auch alle Kinder schon riesig auf den versprochenen Spieletag.
Am 29. Juni war es dann soweit.