PFIFF
Das Projekt "PFIFF"
„PFIFF“ (Pädagogische Flexible Individuelle Förderung Für Kinder und Eltern) ist ein Angebot des Jugendamtes der Stadt Essen für Kinder der ersten Klassen und deren Eltern. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Im Sinne einer wöchentlich stattfindenden individuellen Unterrichtsbegleitung und einer Fördergruppe, angelehnt an das Marburger Konzentrationstrainings (MKT), werden die individuellen Bedarfe der Kinder berücksichtigt und aufgegriffen. Begleitend finden Elterngespräche und Elternworkshops sowie Spielenachmittage mit Eltern und Kindern statt. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrkräften der Zollvereinschule gelingt eine gezielte Förderung von u.a. Konzentrationsfähigkeit, (Fein-) Motorik, Arbeits- und Sozialverhalten der teilnehmenden Kinder.
Weiteren Informationen und unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Flyer. Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch über das Projekt „PFIFF“.
Ihr PFIFF Team
Pia Steffen (Ergotherapeutin, Praxis Zeitraum)
Anika Banz (Sozialpädagogin, Zollvereinschule)
Lea Benner (Sozialpädagogin, Ruhrsystem)